"Kinder sind unsere Zukunft", sagte der Dalai Lama, als er unser Projekt „Thagchokling“ vor Ort im Dorf Ney besuchte.
„Thagchokling“ heißt übersetzt „bester Platz fürs Zusammensein, fürs Sein auf Erden“,das Dorf „Ney“ heißt übersetzt „heiliger Ort“. Im Dorf Ney leben ca. 90 Familien, verteilt über das Seitental über mehrere km. Die Lebensumstände dort sind schwierig durch die kaum vorhandene Infrastruktur. Vor Beginn unserer Projektarbeit gab es nicht einmal eine Straße dorthin. Die Stromversorgung ist bis heute nur lückenhaft gewährleistet und die Wasserversorgung erfolgt aus dem Bach. Lukrative Arbeit finden nur wenige Bewohner des Tales, zumeist beschränkt sich dies auf die Ausübung von verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten. Einige Männer sind während der touristischen Hauptsaison auf Trekking-Touren engagiert, z.B. als Guide, Koch oder Pferdeführer. Von den Einnahmen daraus können sie ihre Familien dann über einige Monate ernähren. Der lange, harte Winter bedeutet jedoch für die Menschen mit den wenig vorhandenen Nahrungsmitteln auskommen zu müssen.
Unser Projekt besteht aktuell aus einer Begegnungsstätte, die als buddhistisches Kloster geweiht ist, einer privat betriebenen Schule und einem Kindergarten.
Unser gemeinnütziger deutscher Verein „Thagchokling Wohlfahrtsorganisation e.V.“ betreibt die Schule und den Kindergarten, um den Kindern der dort ansässigen Familien einen angemessenen Bildungsstand zu ermöglichen. Dies sichert ihnen eine bessere wirtschaftliche Überlebenschance für die Zukunft. Das ist uns ein besonderes Anliegen, denn 90% der älteren Generationen sind Analphabeten. Zurzeit nehmen hier 64 Schüler am laufenden Unterricht in Schule und Kindergarten teil.
Ein extra von uns angeschaffter Schulbus bringt Kinder aus Ney und den Nachbardörfern Basgo und Nimmu wöchentlich sechs mal in ihre Klassen.
Der deutsche Verein lebt ausschließlich von Spendengeldern. Das Projekt vor Ort mit den Lehrern und Kindergärtnern und dem Schulbus verursacht ca. 2.000 Euro an monatlichen Kosten, die kontinuierlich aufgebracht werden müssen.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit.
Am 10.04.2000, einem wunderbaren Tag mit tiefblauem Himmel, wurde der Grundstein auf tibetanische Weise gelegt und alle Mächte der Erde
weiter lesenAnfang 2004 wurde das Grundstück, das etwas unterhalb des Klosters gelegen ist, eingeebnet, planiert und mit den entsprechenden Stützmauern versehen.
weiter lesenAls wichtigsten Teil unseres Projekts konnten wir Mitte Juli 2007 mit den Bauarbeiten der Schule beginnen. Mit vielen aus dem
weiter lesenEin wichtiger Punkt zur Erweiterung der Begegnungsstätte, war der Bau einer Buddha Statue mit Meditationshalle und Bibliothek. Durch den Bau
weiter lesenWir freuen uns, durch die Gründung des Vereins, das humanitäre Hilfsprojekt offiziell von Deutschland aus unterstützen zu können. Es sind alle herzlich eingeladen den Verein finanziell durch eine Spende zu unterstützen.
Der Verein Thagchokling Wohlfahrts-Organisation e.V. erfüllt die satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO. Zentralfinanzamt Nürnberg
§ 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Thagchokling Wohlfahrts-Organisation. Der Verein wurde am 13. August 2003 gegründet
Am 13.08.2003 wurde im Kloster Thagchokling der Verein „Thagchokling Wohlfahrts-Organisation e. V. “ gegründet. Der Verein hat seinen Sitz in
Wer gut verdient, kann damit viel Gutes tun! Mit einer Spende können Sie dazu beitragen, diesen Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Bankverbindung: IBAN DE43 7642 0080 0348 4617 10 HYVEDEMM065 Hypo-Vereinsbank.
Das ist unser Team vor Ort:
Social Science Teacher
Bus driver
Nursery children Care taker
Nursery Teacher
Hindi & Math Teacher
Math & English Teacher
Science Principal
Cook
Boddhi Teacher
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die wichtigsten Ereignisse haben wir in Bildern festgehalten. Lassen Sie sich beeindrucken von den Fotogalerien über die Grundsteinlegung, den verschiedenen Baumaßnahmen, den Einweihungsfeiern, usw.
SIE WOLLEN HELFEN UND UNS UNTERSTÜTZEN? GERNE. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Gerne informieren wir Sie persönlich über unser Arbeit.